top of page
rogies:design Hamburg // Branding · Corporate Design · Corporate Communications · Webdesign

KI trifft SEO: Warum Ihre Website jetzt anders denken muss

  • Autorenbild: Ulrike Rogies
    Ulrike Rogies
  • 30. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Suchmaschinenoptimierung ist kein neues Thema. Aber die Art, wie Inhalte gefunden – und zitiert – werden, hat sich grundlegend verändert. Wo früher allein Google entschied, wer sichtbar ist, treten jetzt neue Akteure auf den Plan: KI-gestützte Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Bing AI.


Und genau hier beginnt eine neue Herausforderung – und Chance – für Unternehmen, Marken und Websites. Denn Sichtbarkeit bedeutet heute mehr als ein gutes Google-Ranking: Es bedeutet, als vertrauenswürdige Quelle in KI-Antworten aufzutauchen.


Ein Schreibtisch, halb analog, halb digital – links klassisch mit Notizbuch, rechts auf einem macbook futuristisch mit einem leuchtenden KI-Hologramm oder einem transparenten Chatfenster, das Text vorschlägt. In der Mitte: ein weiblicher Finger, der gerade tippt – die Grenze verschwimmt. Stil: Minimalistisch, hell, mit Fokus auf Klarheit Aussage: Design & Text im Wandel zwischen Mensch und Maschine
Design & Text im Wandel zwischen Mensch und Maschine

Was bedeutet »KI-fit« eigentlich?


Bei rogies:design beobachten wir diese Entwicklung nicht nur – wir gestalten sie mit. In unseren Content-Strategien berücksichtigen wir längst, was moderne KI-Systeme wirklich brauchen: klare, strukturierte, zitierfähige Inhalte, die nicht nur den menschlichen Leser abholen, sondern auch maschinell verstanden, ausgewertet und wiedergegeben werden können.


Ein SEO-Text, der 2020 funktioniert hat, reicht 2025 nicht mehr. KI-optimierter Content muss mehr können:


  • Fragen beantworten, nicht nur Keywords bedienen

  • Kontext schaffen, nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen

  • Strukturiert und präzise formuliert sein – Stichwort »machine-readable«



Wie wir Texte SEO- und KI-fit machen


Als Designbüro mit Fokus auf ganzheitliche Kommunikation verbinden wir bei rogies:design visuelles Denken mit inhaltlicher Klarheit. Das gilt nicht nur für Markenstrategien und Webdesign, sondern auch für Content.


Wir erstellen auf Wunsch Texte, die:


suchmaschinenoptimiert sind (klassisches SEO: Keywords, Meta, Struktur)

KI-gerecht aufgebaut sind (präzise Antworten, klare Gliederung, semantische Tiefe)

Ihre Markenstimme tragen – visuell gedacht, sprachlich umgesetzt


Ob Produktseite, Leistungsportfolio oder Blogbeitrag: Wir sorgen dafür, dass Ihr Content dort erscheint, wo heute Kaufentscheidungen beginnen – in den Antworten von KI-Systemen.



Was Sie konkret tun können


Wenn Sie bereits Inhalte auf Ihrer Website haben, lohnt sich ein prüfender Blick:


  • Ist Ihre Seite gut gegliedert und verständlich?

  • Sind die Texte präzise, faktenbasiert und zitierbar formuliert?

  • Werden typische Nutzerfragen beantwortet – und zwar direkt?

  • Nutzen Sie strukturierte Daten (Schema-Markup), um KI-Systemen die Arbeit zu erleichtern?


Falls nicht: Wir helfen Ihnen gerne dabei, bestehende Inhalte zu analysieren, zu überarbeiten oder neu zu denken – mit Blick auf das, was kommt. Oder besser gesagt: was schon da ist.



Fazit: KI-Sichtbarkeit ist Markenpräsenz


In einer Welt, in der ChatGPT eine Antwort gibt, bevor jemand Ihre Website besucht, entscheidet die Formulierung Ihrer Inhalte über Sichtbarkeit.


Deshalb lautet unsere Empfehlung: Denken Sie Inhalte nicht nur für Google. Denken Sie Inhalte für Menschen – und Maschinen. rogies:design steht Ihnen zur Seite: strategisch, gestalterisch und textlich.


👉 Sie möchten Inhalte, die wirken – und gefunden werden?

Dann schreiben Sie uns. Oder lassen Sie uns gleich sprechen.



Über rogies:design //

rogies:design ist ein inhabergeführtes Design- und Beratungsbüro in Hamburg, das sich auf Corporate Design, Webdesign und Unternehmenskommunikation spezialisiert hat. Seit 2006 entwickelt das Team kreative, maßgeschneiderte Lösungen, die Marken sowohl online als auch offline nachhaltig stärken. Mit einem crossmedialen Ansatz und modernster Technologie, erstellen wir benutzerfreundliche Webauftritte, die durch Ästhetik und Strategie überzeugen. KI-Anwendungen ermöglichen dem Remote-Team, noch kreativer zu arbeiten und Projekte schneller sowie präziser umzusetzen, was die Kundenzufriedenheit noch weiter steigert.



rogies:design Hamburg

Corporate Design & Webdesign


0049 (0)40 87608260


bottom of page