
Wegner Immobilien
// Web Solution // Corporate Design
// Immobilienfotografie // PR
Wegner Immobilien
Wegner Immobilien ein national tätiges Familienunternehmen, inhabergeführt in zweiter Generation. Seit über 40 Jahren steht Wegner Immobilien für ein intensives und erfolgreiches Engagement in den Bereichen Projektentwicklung, Projektrealisierung und Bestandsmanagement.
rogies:design berät Wegner Immobilien seit 2015 in den Bereichen Corporate Design, Web Solution und Objektbeschreibung. rogies:design wird bei mehreren Objekte mit der Immobilienfotografie betraut und realisiert die Website in den Bereichen Konzeption, Design und Text.

Hanseatisch. Selbstbewusst.
Zurückhaltend.
Ein starker Aufritt für ein Hamburger Unternehmen, das Immobilien seit mehr als 40 Jahre versteht und lebt.



Über das Projekt
Die neue Unternehmenswebsite soll ein eindrucksvolles Aushängeschild für ein Unternehmen sein, das seit 40 Jahren erfolgreich am Markt operiert. Sie soll umfassend über die Wegner Unternehmensgruppe informieren, die Geschäftsfelder und Schwerpunkte detailliert erklären, das Unternehmen professionell und kompetent präsentieren, die Werte und besonderen Merkmale des Unternehmens vermitteln und das Image des Unternehmens stärken. Aufgabe: Präsentation der Wegner Unternehmensgruppe als kompetentes, hanseatisches, starkes und zukunftsgerichtetes Unternehmen und die Entwicklung eines wiedererkennbaren Online-Auftritts, der für weitere Objektseiten leicht adaptierbar ist.
Die Lösung
Durch die Bündelung von zusammengehörigen Informationen und die Reduktion der Klickaufforderungen wird eine einfachere Leserführung geschaffen. Der Betrachter erhält auf wenigen Seiten eine Komplettübersicht über das Unternehmen und kann, wenn gewünscht, bei der Objektpräsentation in die Tiefe einsteigen. Eine einheitliche Bildsprache sowie neue Immobilienfotos sorgen für eine hochwertige Präsentation der Objekte. Das Navigieren durch die Seiten wird so zu einem Erlebnis und macht Lust auf das Thema Immobilien. Die Website wurde zweisprachig in deutsch / englisch umgesetzt.



Entwicklung des Graphical User Interface
Ziel des Seitenaufbaus ist es, den Betrachter immer tiefer in die Materie zu begleiten. Im oberen Screenbereich – dem fotografischen Dach der Immobilie – findet sich ein Kurzüberblick, im weiteren Verlauf der Seite detaillierte Infos zum jeweiligen Seiteninhalt. Die weiteren Inhalte sind abschnittsweise weiß oder grau hinterlegt, um der Seite eine Strukur zu geben. Aktuelle News und Vermietungsangebote lassen sich gleich zentral über die Startseite ansteuern.






Bildkonzept
Die Aufmachermotive jeder Seite sind zweigeteilt. Sie stehen symbolisch für die Informationstiefe des Seiteninhalts. Im oberen Bereich jeder Seite finden sich für den Schnellleser aufbereitete Informationen, die ihm einen ersten und doch umfangreichen Überblick geben. Er betrachtet hier gewissermaßen das Dach – optisch und inhaltlich. Mit dem unteren Teil der Immobilie betritt der Betrachter die Detailebene – er geht in das Haus hinein.


Navigation
Zur schnelleren Orientierung enthält der Seitenfuß ein zweites, umfangreiches Navigationsmenü. Der Betrachter erhält hier einen perfekten Gesamtüberblick über das Unternehmen.


Wir kennen rogies:design als kreativen, kompetenten, zuverlässigen und lösungsorientierten Partner. Frau Rogies verstand aufgrund ihrer professionellen und empathischen Art unsere Kundenwünsche sehr schnell und setzte diese überaus kreativ um. Die verbindliche und zeitnahe Umsetzung unserer Belange machte die Zusammenarbeit besonders unkompliziert, effektiv und angenehm.
Meike Petersen, Geschäftsführerin Wegner Immobilien

Fokus: Immmobilie
Die detailreiche Vorstellung der Immobilien ist das Herzstück der neue Website.



Objektpräsentation
Die laufenden Projekte und Referenzen wurden bislang nur mit einem kleinen Foto und wenigen Kennzahlen präsentiert. Der Betrachter konnte sich kein umfassendes Bild über die Immobilie und die von Wegner Immobilien erbrachten Leistungen bilden. Das Unternehmen agiert jedoch breit aufgestellt in der gesamten Wertschöpfungskette rund um die Immobilie: Projektentwicklung, Projektrealisierung, Bestandsmanagement und Kaufmännisches Objektmanagement. Dies soll dem Betrachter vermittelt werden.
Die Lösung
Jedes Objekt erhält einen Steckbrief, der aus einer Objektbeschreibung, einer Slideshow und umfangreichen Kennzahlen zur Immobilie besteht. Lage, Nutzungsart, Nutzfläche, Grundstücksgröße, Projektvolumen, Baujahr, Dienstleitungen von Wegner Immobilien und Ankermieter. Der Betrachter erhält nun einen Gesamtüberblick über das Objekt, während sich Wegner Immobilien mit seinem kompletten Leistungsspektrum präsentieren kann.
Vielfältige Navigation
Der Betrachter hat mehrere Möglichkeiten sich nähere Informationen über das Objekt einzuholen – z.B. über die laufenden Projekte und die Referenzen. Beide Wege führen zur Detailansicht der Immobilie. Es besteht hier die Option des Downloads der Detailansicht sowie ein Versand dieser per E-Mail.





Professionelle Architektur- & Immobilienfotografie
Einheitliche Bildsprache für ein einheitliches Erscheinungsbild

Immobilien von Menschen für Menschen
Professionelle Architektur- & Immobilienfotografie setzt Objekte optimal in Szene.

Über das Projekt
Eine einheitliche Bildsprache unterstützt den Markenauftritt und die Professionalität eines Unternehmens. Professionelle Immobilien-Fotografie rückt die Objekte ins richtige Licht und optimiert ihre Präsentation. Aufgabe: Konzeption der Bildsprache und Anpassung bereits bestehender Immobilienfotos.
Die Lösung
rogies:design verantwortet die Konzeption sowie die digitale Nachbearbeitung der vorhandenen Motivliste nach den Gesichtspunkten Belichtung, Farbigkeit, Perspektive und Retusche. Zusätzlich übernimmt rogies:design die Architektur-Fotografie von drei Objekten. Das Ergebnis ist eine einheitliche und optimale Präsentation der laufenden Projekte und Referenzen.
Die Objekte
Neben dem oben gezeigten Objekt Auf dem Baggersand 5+6 in Lübeck-Travemünde fotografiert rogies:design unter anderem das Wegner Haus, den Firmensitz von Wegner Immobilien, in der Großen Bäckerstraße 11 in Hamburg.




